1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Wiki
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Lexikon
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

Einträge von „Volker“ suchen

Steigeisen
Steigeisen in einem Kontrollschacht können in bestimmten Situationen verwendet werden, um den Zugang für Inspektions- oder Wartungsarbeiten zu erleichtern. Ein Kontrollschacht ist eine Struktur im Abwassersystem, die normalerweise vertikal angelegt ist und es ermöglicht, auf die Abwasserleitungen zuzugreifen, sie zu inspizieren, zu warten, oder bei Bedarf zu reparieren.
Volker
16. März 2024 um 16:04
0
Pumpstation
Eine Pumpstation für Abwasser ist eine Einrichtung in einem Abwassersystem, die dafür verantwortlich ist, Abwasser von niedrig gelegenen Gebieten zu höher gelegenen oder weiter entfernten Punkten zu pumpen, damit es weiter behandelt oder entsorgt werden kann. Diese Pumpstationen sind entscheidend, um das Abwasser durch das Kanalnetz zu transportieren, insbesondere in Bereichen, in denen natürliche Gefälle nicht ausreichen, um einen kontinuierlichen Abfluss zu gewährleisten.
Volker
16. März 2024 um 16:00
0
Kohlendioxid (CO2)
Kohlendioxid (CO2) kann im Abwasserkanal aufgrund verschiedener Prozesse entstehen. In der Regel entsteht CO2 als Nebenprodukt des biologischen Abbaus organischer Substanzen, die im Abwasser enthalten sind. Dieser Abbau wird von Bakterien und anderen Mikroorganismen durchgeführt, die organische Stoffe zersetzen und dabei Kohlendioxid sowie andere Gase produzieren.
Volker
16. März 2024 um 15:52
0
Kanalsanierung
Kanalsanierung ist ein Begriff aus dem Bereich der Abwasser- und Kanaltechnik und bezieht sich auf die Renovierung oder Reparatur von Abwasserkanälen und -leitungen. Dieser Prozess ist wichtig, um die Funktionalität und Langlebigkeit des Kanalsystems sicherzustellen sowie Umweltverschmutzung und gesundheitliche Risiken zu verhindern.
Volker
16. März 2024 um 15:48
0
Fremdwasser
Fremdwasser im Abwasserkanal bezieht sich auf Wasser, das nicht aus den üblichen Quellen des Abwassersystems stammt und daher als "fremd" betrachtet wird. Es handelt sich typischerweise um Wasser, das nicht aus Haushalten oder anderen Einrichtungen mit angeschlossenen Abwasserleitungen stammt. Fremdwasser kann verschiedene Quellen haben, darunter:
Volker
16. März 2024 um 11:09
0
DIN 13508-2
Die DIN 13508-2 ist eine Norm, die sich mit der Inspektion und Bewertung von Entwässerungssystemen befasst. Sie ist Teil der DIN 13508-Reihe, die verschiedene Aspekte der Inspektion, Bewertung und Instandhaltung von Entwässerungssystemen behandelt. Die DIN 13508-2 spezifiziert insbesondere die Anforderungen an die visuelle Inspektion von Entwässerungssystemen mittels optischer Inspektionsverfahren.
Volker
16. März 2024 um 11:02
0
Methan (CH4)
Methan (CH4) kann auch im Abwasserkanal vorhanden sein, insbesondere in Bereichen, in denen anaerobe Bedingungen herrschen, wie zum Beispiel in Sedimenten oder Schlämmen. Einige wichtige Punkte zu Methan:
Volker
16. März 2024 um 10:55
0
Schwefelwasserstoff (H2S)
Schwefelwasserstoff (H2S) ist ein Gas, das oft im Abwasserkanal vorkommt. Es entsteht hauptsächlich durch den biologischen Abbau von organischen Materialien, insbesondere von schwefelhaltigen Verbindungen, die im Abwasser enthalten sind. Dieser Abbau erfolgt in der Regel unter anaeroben Bedingungen, das heißt, wenn wenig oder kein Sauerstoff vorhanden ist.
Volker
16. März 2024 um 10:48
0
Gase
Im Abwasserkanal können verschiedene Gase auftreten, die sowohl aus natürlichen Prozessen als auch aus menschlichen Aktivitäten resultieren können. Zu den häufigsten Gasen im Abwasserkanal gehören:
Volker
16. März 2024 um 10:43
0
Kläranlage
Die Hauptaufgabe einer Kläranlage besteht darin, Abwasser zu reinigen und es auf eine Weise zu behandeln, die sicher für die Umwelt ist. Dies beinhaltet typischerweise mehrere Prozesse, um Schadstoffe zu entfernen und das Wasser auf einen Zustand zurückzuführen, der sicher in die Umwelt abgegeben werden kann oder in ein Gewässer zurückfließen kann, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen. Die genauen Aufgaben einer Kläranlage können je nach den örtlichen Vorschriften, der Art des Abwassers und den vorhandenen technologischen Möglichkeiten variieren.
Volker
16. März 2024 um 10:31
0

Kategorien

  1. Der Abwasserkanal 31

Schlagwortwolke

  • absturz
  • Absturzbauwerk
  • Abwasser
  • Amphibien im Abwasserkanal
  • andere Hindernisse
  • andere Tierart
  • BBA
  • BBE
  • BBH
  • Der Kontrollschacht
  • dichtheitsprüfung
  • DIN EN 13508-2
  • Eindringendes Wasser
  • Exfiltration
  • Faulgase
  • feine Wurzeln
  • Gefahr für Kanalarbeiter
  • Grundwasser
  • gullydeckel
  • HAV
  • HBV
  • HCV
  • Hepatitis
  • Hepatitis A Virus
  • Hepatitis B Virus
  • Hepatitis C Virus
  • Hindernisse
  • Infiltration
  • Kodes
  • komplexes Wurzelwerk
  • Konus
  • Kürzel
  • Leptospirose - Weilsche Krankh
  • Mischwasser
  • Muffe
  • Pfahlwurzeln
  • rattenbekämpfung
  • Ratten im Abwasserkanal
  • Reptilien im Abwasserkanal
  • Rohrwand
  • Schachtabdeckung
  • schachtdeckel
  • Schachthals
  • Schmutzwasser
  • Schädlinge
  • Schädlingsbekämpfung
  • Tiere im Abwasserkanal
  • Verbindung
  • Was ist das
  • Wurzeleinwuchs

Letzten Änderungen

  • Wurzeln

    Volker 16. März 2024 um 15:55
  • Methan (CH4)

    Volker 16. März 2024 um 15:54
  • Dichtheitsprüfung

    Volker 16. März 2024 um 10:20
  • Schachtaufbau

    Volker 7. Mai 2023 um 11:20
  • Ratten

    Volker 5. Mai 2023 um 13:57

Beliebteste Wikieinträge

  • Eindringendes und entweichendes Wasser

    Volker 29. April 2023 um 13:00
  • Ratten

    Volker 28. April 2023 um 16:13
  • Kontrollschacht

    Volker 28. April 2023 um 13:57
  • Amphibien & Reptilien

    Volker 28. April 2023 um 17:05
  • Wurzeln

    Volker 29. April 2023 um 16:17

Heiß diskutierte Einträge

  • Steigeisen

    Volker 16. März 2024 um 16:04
  • Pumpstation

    Volker 16. März 2024 um 16:00
  • Kohlendioxid (CO2)

    Volker 16. März 2024 um 15:52
  • Kanalsanierung

    Volker 16. März 2024 um 15:48
  • Fremdwasser

    Volker 16. März 2024 um 11:09

Aktivste Autoren

  • Volker

    31 Einträge

Benutzer online

  • 22 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen