TV-Inspektion privater Abwasserkanäle

Hausanschlüsse sind ein essenzielles Element für die Funktionstüchtigkeit eines Hauses. Es handelt sich dabei um die Verbindung vom öffentlichen Kanalnetz zum Häuserkomplex. Der Hausanschluss besteht aus dem Grundkanal, den Stichleitungen, den Regenwasserleitungen und den Fallrohren. Eine regelmäßige Überprüfung der Hausanschlüsse ist unerlässlich. Eine Möglichkeit zur Überprüfung der Hausanschlüsse ist die TV-Inspektion.

Der Grundkanal ist der erste Teil des Hausanschlusses und verbindet das öffentliche Kanalnetz mit dem Privatgrund. Der Grundkanal ist meist eine größere Rohrleitung und kann je nach Anforderung zwischen einhundertfünfzig und zweihundertfünfzig Millimeter im Durchmesser betragen. Die Stichleitung verbindet den Grundkanal mit dem Gebäude und ist meist kleiner und steigt vom Grundkanal in Richtung Gebäude an.

In regelmäßigen Abständen müssen die Hausanschlüsse überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie jederzeit funktionsfähig sind und eine optimale Abwasserbeseitigung ermöglichen. Eine mögliche Methode zur Überprüfung eines Hausanschlusses ist die TV-Inspektion. Dabei wird eine Kamera in den Hausanschluss eingeführt und dieses wird auf Knopfdruck auf einem Monitor sichtbar gemacht.

Regenwasserleitungen und Fallrohre sind weitere wichtige Bestandteile des Hausanschlusses. Während die Regenwasserleitungen das Regenwasser von der Dachfläche oder dem Hof aufnehmen, werden die Fallrohre genutzt, um das Wasser abfließen zu lassen.

Eine TV-Inspektion ermöglicht die Überprüfung des gesamten Hausanschlusses. Die Kamera wird dabei durch den Grundkanal und die Stichleitung geführt und ermöglicht so die Überprüfung jedes Teilbereichs. Die verwendete Kamera ist dabei wasserfest und kann auch in sehr engen Räumen und Rohren eingesetzt werden.

Durch die TV-Inspektion können potenzielle Schäden im Hausanschluss frühzeitig erkannt werden. Neben Verstopfungen können auch durch Tierbisse oder Materialermüdungen Risse oder Löcher im Hausanschluss entstehen. Häufig können Verstopfungen durch Ablagerungen von Fett, Öl oder anderen Substanzen im Hausanschluss verursacht werden. Durch eine TV-Inspektion können solche Ablagerungen frühzeitig erkannt und entfernt werden, bevor es zu Schäden kommt.


Die Folgen fehlender Überprüfungen können gravierend sein. Ein nicht funktionierender Hausanschluss kann zur Verstopfung der Kanalisation führen und dadurch zu erheblichen Schäden an Gebäuden und der Umwelt führen. Insbesondere Treppenhäuser und Kellerräume können durch überlaufende Abwasserkanäle stark beschädigt werden. Eine TV-Inspektion des Hausanschlusses sollte daher regelmäßig durchgeführt werden und ist eine Investition in die langfristige Funktionsfähigkeit des Gebäudes. Mithilfe einer TV-Inspektion können potenzielle Schäden frühzeitig erkannt werden und eine Instandhaltung des Hauses ist einfacher und kostengünstiger möglich.

Die Überprüfung von Hausanschlüssen mittels TV-Inspektion ist eine effektive Methode, um die Funktionsfähigkeit des Gebäudes sicherzustellen und potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen. Insbesondere der Grundkanal, die Stichleitung, sowie Regenwasserleitungen und Fallrohre sollten einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen werden, um deren reibungslose Funktionsweise sicherzustellen und etwaige Schäden zu verhindern.