Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 wird sich unsere JT-elektronik auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentieren.
Seit 1984 stellen wir auf der IFAT in München aus. Neuentwicklungen und verbesserte Techniken standen jedes Mal im Fokus. Die Besucher mit und über Innovation und Optimierungen zu informieren, war und ist der Grundsatz für unsere Messeaktivitäten. Erfolg muss vorbereitet werden, und das ist uns mit der ersten Dreh-Schwenkkopf-Kamera bereits 1984, mit den ersten maßstäblich geplotteten Haltungsuntersuchungsprotokollen, aber auch den vielen Detail- und Strukturentwicklungen wie Lindauer Schere und XYZ-Lageverlaufsmessung und 3D-Lagedetektion ASYS-3D gelungen.
Auch im Bereich der TV-Fahrzeugbedienung wurde ein weiterer Schritt nach vorne gemacht und ein kompletter Neuanfang durchgeführt. Viele kundenspezifische Anforderungen an Handling, Technik und deren optimierte Anwendung wurden von uns umgesetzt und in das Neusystem integriert. „kanDa“ heißt aber auch, noch wirtschaftlicher die TV-Inspektion durchzuführen. Wir haben viele Ideen umgesetzt, um die Tagesleistungen weiter zu erhöhen, den Verschleiß nachhaltig zu vermindern, das tägliche Arbeiten mit unserer Technik zu
optimieren, um schließlich zu einem erfolgreichen Inspektionsergebnis zu kommen.
Bedieneinheit Mastercontrol und Universal-Joysticks
Eine übersichtliche und flexibel an die Anwendung angepasste Bedienung, sowie integrierte Automatikfunktionen und Assistenzsysteme wie eine Live-Ansicht des Fahrwagen- und Kamerazustands im Kanal, sind nur einige Vorteile des neuen Systems. Der Kanalinspekteur hat somit ein wesentlich
vereinfachtes und übersichtliches Bedienfeld, welches keine Wünsche an einen modernen Arbeitsplatz offenlässt.
Auflösung…Auflösung… Auflösung….
Datenstruktur. In Zusammenarbeit mit unserem Partner der bluemetric software GmbH bieten wir zusätzlich die anwenderfreundliche Software INSPECTOR und ASYS 3D zur vollständigen Bearbeitung und wirtschaftlichen Erzeugung von kompletten Liegenschaftsplänen an. Somit wird eine höchst effiziente Arbeitsweise garantiert.
Info/Kontakt:
JT-elektronik GmbH, Robert-Bosch-Str. 26, 88131 Lindau, Tel. 08382/967360, www.jt-elektronik.de
Ansprechperson: B. Eng (FH) Tobias Jöckel, Dipl.-Kffr. Sonja Jöckel, Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Jöckel,
E-Mail: info@jt-elektronik.de