1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Sonstige
  • Alles
  • Sonstige
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Artikel
  3. Technik
  4. Sonstige
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

SAG-Akademie und UNITRACC kooperieren

  • SAG-Akademie
  • 30. Mai 2024 um 19:17
  • 659 Mal gelesen
  • 0 Antworten

„Mit dieser Kooperation bündeln wir die Vorteile beider Lernplattformen und stärken die digitale Weiterbildung in der Abwasserbranche“ sind sich Sven Härter, Geschäftsführer der SAG-Akademie und Dr.-Ing. Robert Stein, Geschäftsführer von visaplan als Betreiber von UNITRACC einig.

UNITRACC ist die weltweit größte e-Learning- und Informationsplattform für den unterirdischen Leitungsbau und die Leitungsinstandhaltung. Dr.-Ing. Robert Stein hat die Plattform vor gut 20 Jahren aufgebaut und dafür schon internationale Preise erhalten. „Es war nun an der Zeit neue Wege der Vermarktung zu gehen und da haben wir mit der SAG-Akademie unseren Wunschpartner gefunden“, freut sich Dr.-Ing. Robert Stein.

Die SAG-Akademie, inzwischen ebenfalls seit über 20 Jahren auf dem Markt, hat in den vergangenen Jahren ihr Online-Fernlehrgangs-Angebot stark ausgebaut und ist eines der marktführenden Bildungsunternehmen in der Abwasserbranche. „Mit unseren bisherigen Seminaren lag unser Schwerpunkt auf den Anwendern mit Praxisbezug, mit UNITRACC erweitern wir unser Angebot mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissen“, erklärt Sven Härter. Damit erweitern nun acht Seminare mit jeweils bis zu 30 Lehrstunden das digitale Seminarangebot der SAG-Akademie.

Die Vermarktung und Zertifizierung der UNITRACC-Seminare erfolgen nun durch die SAG-Akademie. Inhaltlich verantwortlich bleiben Dr.-Ing. Robert Stein und seine Mitarbeiter von visaplan.

„Wenn zwei starke Partner aus der Abwasser- und der Bildungsbranche zusammenarbeiten, dann kann es nur Gewinner geben. Eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung bildet schließlich eine der Grundlagen für die dauerhafte Erhaltung unserer Abwasserinfrastruktur“, resümieren Härter und Stein abschließend.

Kontaktdaten für Informationen und Buchungen:

SAG-Akademie GmbH, Otto-Hesse-Straße 19T9, 64293 Darmstadt, Tel.: 06151 101 55 0, info@sag-akademie.de, http://www.sag-akademie.de

  • Vorheriger Artikel SAG-Akademie GmbH auf der RO-KA-TECH 2023 – Stand H2/E02

Kategorien

  1. Jobs 8
  2. Technik 8
  3. Sonstige 4
  4. IPEK International 1
  5. Jt-Elektronik 3
  6. Rausch TV 0
  7. IBAK 0
  8. CleverScan 0
  9. IPEK International 0
  10. Kanalinspekteure.de 1
  11. Filter zurücksetzen

Benutzer online

  • 26 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen