1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Lexicon
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Articles
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
  6. Forum
    1. Unresolved Threads
  7. Link-Database
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Login or register
  • Search
Sonstige
  • Everywhere
  • Sonstige
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Events
  • Lexicon
  • Link-Database
  • Files
  • More Options

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Lexicon
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Articles
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
  6. Forum
    1. Unresolved Threads
  7. Link-Database
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Lexicon
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Articles
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
  6. Forum
    1. Unresolved Threads
  7. Link-Database
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Articles
  3. Technik
  • Menü
  • Menü
  • Sidebar
  • Sidebar
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Lexicon
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Articles
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
  6. Forum
    1. Unresolved Threads
  7. Link-Database
  8. Jobs
  9. Filebase

Sonstige

  • RSS Feed

SAG-Akademie und UNITRACC kooperieren

„Mit dieser Kooperation bündeln wir die Vorteile beider Lernplattformen und stärken die digitale Weiterbildung in der Abwasserbranche“ sind sich Sven Härter, Geschäftsführer der SAG-Akademie und Dr.-Ing. Robert Stein, Geschäftsführer von visaplan als Betreiber von UNITRACC einig.
SAG-Akademie
May 30, 2024 at 7:17 PM
0

SAG-Akademie GmbH auf der RO-KA-TECH 2023 – Stand H2/E02

Was gibt es Neues bei der SAG-Akademie? So Einiges…

Online-Fernlehrgänge sind auch in Zeiten wieder stattfindender Präsenz-Seminare ein wichtiger Baustein in der Bildungsbranche. „Auch in Zukunft werden Hybrid-Formate einen festen Platz im Seminarangebot der SAG-Akademie einnehmen, da Individualität und Flexibilität für die Bildung von morgen essentiell sind.“

Diese Aussage haben wir vor etwa 2 Jahren getroffen - heute können wir sagen, damit recht behalten zu haben.

Ganz eindeutig haben unsere…
SAG-Akademie
April 17, 2023 at 6:19 PM
0

Höhere Effizienz und Effektivität durch den Einsatz von Cloud-Strukturen und KI bei der Zustandserfassung von Kanälen

Infrastrukturbauwerke, wie beispielsweise die urbanen Abwassersysteme, bedürfen regelmäßiger Zustandskontrollen und Bewertungen, um den rechtlichen und normativen Vorgaben gerecht zu werden. Diese Zustandsbewertung ist mit einem großen manuellen und finanziellen Aufwand verbunden und oft auch von den individuellen Beurteilungen des Kanalinspekteurs abhängig.
Volker
July 6, 2022 at 10:13 AM
0

Geruchsprobleme im Zusammenhang mit Abwasseranlagen und Maßnahmen dieses Problem zu lösen

Einrichtungen. Daher ergibt sich für den Betreiber von abwassertechnischen Anlagen der Bedarf, Messungen in den abwassertechnischen Einrichtungen durchzuführen, um objektive Daten zu ermitteln. Der anaerobe Abbau von Abwasserinhaltsstoffen durch Bakterien ist meist der Grund für die Bildung von geruchsintensiven Gasen. Dabei bildet sich unter anderem das gut zu messende Gas Schwefelwasserstoff (H2S).
Drekopf
March 5, 2022 at 10:51 AM
0
Multilingualism
The content is not tied to a specific language or there should be no translation. The content will be provided for each language separately.

Categories

  1. Jobs 8
  2. Technik 8
  3. Sonstige 4
  4. IPEK International 1
  5. Jt-Elektronik 3
  6. Rausch TV 0
  7. IBAK 0
  8. CleverScan 0
  9. IPEK International 0
  10. Kanalinspekteure.de 1
  11. Reset Filter

Users Online

  • 13 Guests
  • Record: 2,076 Users (February 20, 2025 at 6:46 PM)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Privacy Policy
  4. Contact
  5. Legal Notice
  6. Cookie-Richtlinien
Powered by WoltLab Suite™
Style: Base by cls-design
Stylename
Base
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design