1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Sonstige
  • Alles
  • Sonstige
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Artikel
  3. Technik
  4. Sonstige
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

SAG-Akademie GmbH auf der RO-KA-TECH 2023 – Stand H2/E02

  • SAG-Akademie
  • 17. April 2023 um 18:19
  • 2.316 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Was gibt es Neues bei der SAG-Akademie? So Einiges…

Online-Fernlehrgänge sind auch in Zeiten wieder stattfindender Präsenz-Seminare ein wichtiger Baustein in der Bildungsbranche. „Auch in Zukunft werden Hybrid-Formate einen festen Platz im Seminarangebot der SAG-Akademie einnehmen, da Individualität und Flexibilität für die Bildung von morgen essentiell sind.“

Diese Aussage haben wir vor etwa 2 Jahren getroffen - heute können wir sagen, damit recht behalten zu haben.

Ganz eindeutig haben unsere Online-Fernlehrgänge ihren Platz in der Bildungsbranche gefunden. Auch wenn wir uns alle wieder in Präsenz-Seminaren treffen, erfreuen sich unsere Online-Fernlehrgänge nach wie vor großer Beliebtheit. Dies zeigt, wie nachhaltig sich die Bildungsbranche in den letzten Jahren verändert bzw. weiter entwickelt hat. Lernen wann und wo man will bedeutet auch ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit, dies trifft den Nerv der Zeit.

Klarzustellen ist an dieser Stelle nochmal, dass unsere Online-Fernlehrgänge über die intuitiv bedienbare Lernplattform der SAG-Akademie „SAG-ToGo360°“ modular aufgebaute Lerneinheiten darstellen und sich damit ganz klar von den sonst üblichen Live-Webinare unterscheiden. Auch die Möglichkeit, die Prüfung bis zu einer Woche nach Beendigung des Seminars online zu absolvieren, hat sich bewährt. Der Teilnehmer kann sich somit in Ruhe auf die Prüfung vorbereiten, der oft übliche Prüfungsstress zum Ende eines Seminars entfällt. Um eine sichere und rechtskonforme Online-Prüfung zu gewährleisten, kommt ein zertifiziertes Prüfungs-Überwachungs-Verfahren zum Einsatz.

Die inzwischen vorliegenden umfangreichen Erfahrungen von Teilnehmern haben wir gesammelt, die nun wieder in die Neuauflagen der Online-Fernlehrgänge einfließen.

„Bildung für die Zukunft“ ist unser Motto, dem wir mit dieser Bildungsform weiterhin gerecht werden.


Selbstverständlich werden auch die bewährten Präsenz-Seminare weiterhin deutschlandweit, an verschiedenen Standorten und gerne auch als Präsenz-Inhouse-Schulungen, angeboten.


Überzeugen auch Sie sich von den neuen Bildungs-Formaten auf SAG-Akademie.ONLINE!

Das Team der SAG-Akademie freut sich, Sie auf unserem Stand H2/E02 begrüßen zu dürfen!


SAG-Akademie GmbH für berufliche Weiterbildung

Otto-Hesse-Str. 19/T9

64293 Darmstadt

Telefon 0 61 51.101 55-111

Fax 0 61 51.101 55-155

e-Mail info@sag-akademie.de

Homepage http://www.SAG-Akademie.online

  • SAG-Akademie
  • Vorheriger Artikel Höhere Effizienz und Effektivität durch den Einsatz von Cloud-Strukturen und KI bei der Zustandserfassung von Kanälen
  • Nächster Artikel SAG-Akademie und UNITRACC kooperieren

Kategorien

  1. Jobs 8
  2. Technik 8
  3. Sonstige 4
  4. IPEK International 1
  5. Jt-Elektronik 3
  6. Rausch TV 0
  7. IBAK 0
  8. CleverScan 0
  9. IPEK International 0
  10. Kanalinspekteure.de 1
  11. Filter zurücksetzen

Benutzer online

  • 22 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen