1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Infektionsrisiken
  • Alles
  • Infektionsrisiken
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Lexikon
  3. Der Abwasserkanal
  4. Infektionsrisiken
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

Tollwut

  • Volker
  • 5. Mai 2023 um 17:38
  • 1.159 mal gelesen
  • Tollwut ist ein Virus, der in vielen Fällen tödlich endet und uns schon seit Jahrhunderten begleitet.

    Tollwut ist ein Virus, der in vielen Fällen tödlich endet und uns schon seit Jahrhunderten begleitet. Eine Krankheit, die durch Tiere auf den Menschen übertragen wird und vor allem in Gebieten vorkommt, in denen die Impfquote niedrig ist. Das Infektionsrisiko kann jedoch auch in unerwarteten Situationen auftreten, zum Beispiel beim Kontakt mit Abwasserkanälen.

    Tollwut wird durch das Rabies-Virus verursacht, welches das Nervensystem befällt und das Gehirn angreift. Eine Infektion kann tödlich enden, wenn keine schnelle medizinische Behandlung erfolgt. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch den Speichel infizierter Tiere, insbesondere Fledermäuse, Hunde, Katzen und andere Säugetiere. Doch auch der Kontakt mit kontaminiertem Material wie Blut oder Urin kann eine Übertragung des Virus begünstigen.

    Abwasserkanäle stellen eine potenzielle Gefahr für das Auftreten von Tollwutinfektionen dar. Tiere wie Ratten oder Fledermäuse können in städtischen Abwassersystemen vorkommen und dadurch das Virus in die Umgebung bringen. Wenn das Abwasser nicht ausreichend behandelt wird, können Infektionen auch auf den Menschen übertragen werden. Es ist daher wichtig, bei Arbeiten in Abwasserkanälen eine entsprechende Schutzausrüstung zu tragen und den Kontakt mit möglicherweise infizierten Tieren und Materialien zu vermeiden.

    • Was ist das
    • Infektionsrisiken
    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Leptospirose - Weilsche Krankheit

Kategorien

  1. Der Abwasserkanal 31
    1. Kontrollschacht 5
    2. Infektionsrisiken 3
    3. Tiere im Abwasserkanal 3
    4. Kanalinspektion 5

Benutzer online

  • 20 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen