1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Termine
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Kalender
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

SAG: Praktisches Arbeiten mit dem Europäischen Kodiersystem - Qualifizierte Zustandsbeschreibung für Anwender und Inspekteure (Workshop)

  • Donnerstag, 20. März 2025
  • Darmstadt
  • Volker
  • 263 Zugriffe

1 Tag | 450 € zzgl. MwSt. | Seminar-Infos: https://www.sag-akademie.de/seminar/info/KI-KODES

Seminarbeschreibung:

Die optische Inspektion von Kanälen und Schächten nimmt eine Schlüsselposition in Kanalmanagementsystemen der Kanalnetzbetreiber ein. Die vom Inspekteur erhobenen Daten, insbesondere die vollständige und normgerechte Verwendung von Inspektionskodes, ist hierbei von entscheidender Bedeutung. Auf Grundlage dieser Kodes erfolgt u.a. die Zustandsbeurteilung, also Klassifizierung und -bewertung. "Falsche oder unvollständige Kodes müssen vor Durchführung weiterer Arbeitsschritte vollständig behoben werden" (siehe DWA-M 149-3:2015)!

Der Workshop bietet dem Teilnehmer die Möglichkeit, sein Wissen zur Beschreibung von Kanalzuständen zu erweitern bzw. vertiefen. Im Rahmen des Workshops übt der Teilnehmer anhand von Bild- und Filmmaterial die fachgerechte Anwendung des Europäischen Kodiersystems DIN EN 13508-2:2011-06, des nationalen Regelwerks DWA-M 149-2:2013-12 und der Arbeitshilfen Abwasser (ISYBAU 2017, Stand 06/2018).

Behandelt werden Haltungs- und Leitungszustände sowie sanierte Schäden.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Zustandsbilder oder -Filme mitzubringen. Diese werden - soweit zeitlich möglich - im Rahmen des Workshops qualifiziert beschrieben.

Der Teilnehmer erhält zudem für seine tägliche Arbeit eine personifizierte Übersicht der europäischen Kodiersystems als laminierte Folie (Kodes für Haltungen und Leitungen)! Diese "Kurzübersicht" kann bei der SAG-Akademie für weitere Mitarbeiter und für Kodes von Schächten und Inspektionsöffnungen kostenpflichtig bestellt werden)!

  • Teilen
  • Termin exportieren

Termin-Informationen

Beginnt
Donnerstag, 20. März 2025
Endet
Donnerstag, 20. März 2025
Kategorie
SAG Akademie

Benutzer online

  • 31 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen