1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Termine
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Kalender
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

SAG: Inspektion von sanierten Kanälen und zur Abnahme von Bauleistungen (Neubau/Gewährleistung) (Sachkunde)

  • Mittwoch, 5. Februar 2025 – Donnerstag, 6. Februar 2025
  • Darmstadt
  • Volker
  • 350 Zugriffe

2 Tage | 590,00 € zzgl. MwSt. | Seminar-Infos: https://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-AK1+und+2

Seminarbeschreibung:

Die qualifizierte Erfassung von sanierten Kanälen und die Inspektion als Grundlage der Neubau- und Gewährleistungsabnahme erfordert besondere Kenntnisse der Fachkräfte.

Was sind die Besonderheiten der Inspektion zur Abnahme? Wann ist die Sanierung fachgerecht, wann mangelhaft? Wie wird der Zustand nach Europäischem Kodiersystem fachgerecht beschrieben?

Insbesondere bei der Neubau- und Gewährleistungsabnahme im öffentlichen Bereich, nimmt diese "Sonder-Inspektion" eine durchaus bedeutende Rolle ein: werden Mängel festgestellt, muss der fachgerechte Zustand, mit oft kostenintensive Nacharbeiten durch das Bau- bzw. Sanierungsunternehmen, wieder hergestellt werden.

Der 2-tägige Sachkunde-Lehrgang beantwortet diese Fragen. Er vermittelt dem Teilnehmer das Wissen, diese Inspektionen fach- und normgerecht auszuführen.

Der Teilnehmer erhält einen Einblick in gängige Sanierungstechniken. Er lernt die qualifizierte Vorgehensweise bei der Inspektion zur Abnahme, weiß Schäden an sanierten Kanälen und Leitungen zu erkennen, Sanierungs-Mängel richtig einzuschätzen und, gemäß Europäischem Kodiersystem, qualifiziert zu dokumentieren.

Themen sind u.a.:

  • Übersicht von Sanierungsverfahren (Reparatur, Renovierung und Erneuerung)
  • Richtiges Erkennen von fachgerechten und fehlerhaften Sanierungen
  • Qualifizierte Anwendung des europäischen Kodiersystems DIN EN 13508-2 (Versionen 2003 und 2011) in Verbindung mit DWA-M 149-2 (Versionen 2006 und 2013) sowie ISYBAU zur Dokumentation von sanierten Schäden mit Übungsaufgaben
  • Ablauf der Abnahme (Neubau- und Gewährleistung) gemäß VOB, VOL und BGB
  • Was ist bei der Inspektion zur Abnahme zu beachten?
  • Verantwortung des Inspekteurs und des Inspektionsunternehmens bei der Inspektion zur Abnahme
  • Teilen
  • Termin exportieren

Termin-Informationen

Beginnt
Mittwoch, 5. Februar 2025
Endet
Donnerstag, 6. Februar 2025
Kategorie
SAG Akademie

Tags

  • qualifizierte Erfassung von sa
  • Sanierungsverfahren
  • Sanierungs-Mängel

Benutzer online

  • 19 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen