1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Termine
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Kalender
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

SAG: Inspektion von Schächten und Revisionsöffnungen nach Europäischem Kodiersystem (Sachkunde)

  • Montag, 8. Juli 2024, 08:00 – Dienstag, 9. Juli 2024, 09:00
  • Volker
  • 697 Zugriffe

2 Tage | 590,00 € zzgl. MwSt. | Seminar-Infos: https://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-S

Seminarbeschreibung:

In den Bereichen öffentlichen Kanalisation und Grundstücksentwässerung sind Kanalnetzbetreiber

(z.B. Kommunen, Verbände, aber auch Grundstückseigentümer), gemäß einschlägigen Gesetzen (WHG) und Rechtsverordnungen verpflichtet, Schächte, Bauwerke und Revisionsöffnungen, nach Europäischen Kodiersystem regelmäßig auf ihren Zustand zu überprüfen bzw. überprüfen zu lassen.

Der Inspekteur muss hierzu den Nachweis über die Sachkunde erbringen!

Der 2-tägige Sachkundelehrgang vermittelt dem Teilnehmer die Grundlagen zur qualifizierten Inspektion von Schächten und Inspektionsöffnungen nach DIN EN 13508-2:2011 in Verbindung mit DWA-M 149-2:2013 und DWA-M 149-5:2010 sowie ISYBAU (aktuelle Version). Der Teilnehmer lernt in Theorie und Praxis Schäden zu erkennen und normgerecht zu dokumentieren. Bauwerke der Ortsentwässerung werden sinngemäß behandelt.

U.a. werden folgende Themen behandelt:

  • Rechtliche Grundlagen, Regelwerke und Normen
  • Definitionen und Begriffsbestimmungen
  • Aufbau und Anwendung des Europäischen Kodiersystems für die Schachtinspektion
  • Grundlageninformationen und Stammdaten
  • Anforderungen an die Datenübergabe durch öffentlichen Auftraggeber
  • Aufbau und Funktionsweise von Schächten, Inspektionsöffnungen und Bauwerken der Ortsentwässerung
  • richtiges Erkennen und Beschreiben von Schachtzuständen mit Übungsaufgaben
  • Qualifizierte Durchführung der Schachtinspektion
  • Besonderheiten bei der Schachtinspektion
  • Inspektionsverfahren und -systeme, Vor- und Nachteile
  • Austauschformate (XML) gemäß DWA-M 150 und ISYBAU
  • Qualifizierte Dokumentation der Inspektionsergebnisse
  • Qualitätssicherung und Datenprüfung
  • Anforderung an das Personal (Fach- und Sozialkompetenz)
  • Einblick in die Arbeitssicherheit bei der Schachtinspektion

Der Teilnehmer erhält eine laminierte Übersicht aller Zustandskodes für Schächte und Inspektionsöffnungen mit Langtexten mit Darstellung aller Versionen der Norm und des Merkblattes zur Anwendung in der Praxis!

  • Teilen
  • Termin exportieren

Termin-Informationen

Beginnt
Montag, 8. Juli 2024, 08:00
Endet
Dienstag, 9. Juli 2024, 09:00
Kategorie
SAG Akademie

Tags

  • öffentlichen Kanalisation
  • Grundstücksentwässerung
  • Kanalnetzbetreiber

Benutzer online

  • 17 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen