1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Termine
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Link-Datenbank
  • Dateien
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase
  1. Kanalinspekteure.de
  2. Kalender
  • Menü
  • Menü
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste
  1. Start
    1. Artikel einreichen
    2. Stellenangebot einreichen
  2. Wiki (Neu)
  3. Infos
    1. Kanalinspektion
    2. TV-Inspektion privater Abwasserkanäle
    3. Schäden in privaten Abwasserkanälen
    4. Der Kanalinspekteur
    5. Infektionsrisiken
    6. Sammlung Infomaterial
    7. Demo
    8. Unsere Aufgabe - Seit 2007
  4. Artikel
  5. Kalender
    1. Anstehende Termine
  6. Community
    1. Unerledigte Themen
  7. Link-Datenbank
  8. Jobs
  9. Filebase

DWA-DACH-Ki-GRUNDKURS für Inspekteure (2025) 2. Termin

  • Montag, 24. März 2025 – Freitag, 28. März 2025
  • JT-Seminarhalle, JT-elektronik GmbH, Robert-Bosch-Straße 26, 88131 Lindau
  • JT-elektronik (SJ)
  • 192 Zugriffe

Europa-Norm EN 13508-2 / Merkblatt DWA-M 149-2

Aus dem Inhalt
Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der Kanalinspektion gerecht zu werden.
Das aktuelle Kurskonzept ist an die neuen Regelwerke angepasst. Viele unserer erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Die relevanten Regelwerke sind Bestandteil der Kursunterlagen.
Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der neuen Europäischen Norm DIN EN 13508-2 von August 2011 basiert und diese für die Anwendung in Deutschland konkretisiert. Das Merkblatt DWA-M 149-5 „Optische Inspektion“ ist in die Kursunterlagen eingearbeitet.
Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz-Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer einen Ki-Pass und ein DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt.

Zielgruppe
Quer- und Neueinsteiger aus Kommunen und Dienstleistungsunternehmen.
Falls bisher keine Erfahrungen auf einem Ki-Fahrzeug vorhanden sind, empfehlen wir dringend vorab den Besuch des Kanalwärter-Grundkurses.

Teilnahmegebühr
DWA-Mitglieder: 1.550.- €; Nichtmitglieder: 1.860.- €
inkl. Tagesverpflegung, Software „Kanalinspektions-Expert“ – Schulungsversion – und Kursunterlagen mit Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/ DWA-M 149-1 und Merkblatt DWA-M 149-5 im Wert von 520 €.

Veranstaltungsort
JT-elektronik GmbH, Robert-Bosch-Straße 26, 88131 Lindau
Ansprechpersonen: Sonja Jöckel, Cornelia Jöckel-Tschada

Weitere Informationen und Anmeldung
Frau Petra Heinrichs: +49 2242 872-215 · petra.heinrichs@dwa.de

Weitere Informationen: DWA-DACH-Ki-GRUNDKURS für Inspekteure (2025) 2. Termin — JT-elektronik GmbH
Anmeldung über DWA-Kursflyer: DWA-Kursflyer - JT-elektronik

  • Teilen
  • Termin exportieren

Termin-Informationen

Beginnt
Montag, 24. März 2025
Endet
Freitag, 28. März 2025
Kategorie
Kanalinspekteure.de

Tags

  • kanalinspektion
  • DWA
  • Grundkurs
  • Europa-Norm EN 13508-2
  • Merkblatt DWA-M 149-2

Benutzer online

  • 24 Besucher
  • Rekord: 2.076 Benutzer (20. Februar 2025 um 18:46)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Linkpartner
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Impressum
  6. Cookie-Richtlinien
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Base von cls-design
Stilname
Base
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen