Abscheiderprüfungen…
Neubauabnahme von Abscheidern
Heute möchte ich mal mit Fragen an das Forum gehen die mich schon länger beschäftigen.
Zum einen geht es um die Neubauabnahme von Abscheider nach DIN 4040 Teil 100 oder DIN 1999 Teil 100.
Zum anderen um die Generalinspektion den Wiederholungsprüfungen.
Das es bei dieser Geschichte nicht nur um die reine DHP geht ist mir bekannt, man muss sich auch um alles drum herum kümmern. Es gibt diese Protokolle wo man viele Dinge die mit Aufbau und Funktion zutun haben kontrollieren muss.
Da es doch hin und wieder Anfragen an uns gibt diese oben angesprochenen Dinge auszuführen, wir entsprechende Messtechnik, sogar diese Generalinspektion-Berichte haben, sowie einen Partner der die Entsorgung übernehmen könnte, stellt sich die Frage für uns welche Art Ausbildung benötigen wir um diese Leistungen anzubieten…
Denke mal zum einen brauch man die gewisse Sachkunde die jeder Betreiber eigentlich vorweisen sollte. Man muss verstehen wie solche Abscheider funktionieren.
Zum anderen benötigt man diese Fachkunde? Mit den entsprechenden Prüfungen…
Zertifikate eben
Alles im allen schon ein paar Hürden ist ja auch gut soll ja sich nicht jeder dazu berufen fühlen.
Aber sind meine Denkansätze soweit richtig??
Wäre auch sehr an Michaels Meinung interessiert.
Einauge