Search the Community
Showing results for tags 'kanalinspektion'.
-
untilInhalt: Der Kurs ist für Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die schon eine dem Grundkurs vergleichbare Qualifikation haben und den Ki-Pass erwerben möchten. Es wird vertieftes Wissen über die Kanalinspektion auf dem aktuellen Stand im Sinne der Qualitätssicherung des Merkblatts DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“ vermittelt. Inhaltlich werden die Anforderungen der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, ein Überblick über mögliche Einsatzfähigkeiten der Kameratechnik sowie vertiefende Kenntnisse der Inspektion behandelt. Ergänzend hierzu wird das Th
-
- europa-norm
- entwässerugnssysteme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt: Der Kurs ist für Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die schon eine dem Grundkurs vergleichbare Qualifikation haben und den Ki-Pass erwerben möchten. Es wird vertieftes Wissen über die Kanalinspektion auf dem aktuellen Stand im Sinne der Qualitätssicherung des Merkblatts DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“ vermittelt. Inhaltlich werden die Anforderungen der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, ein Überblick über mögliche Einsatzfähigkeiten der Kameratechnik sowie vertiefende Kenntnisse der Inspektion behandelt. Ergänzend hierzu wird das Th
-
- kanalinspektion
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt: Der Kurs ist für Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die schon eine dem Grundkurs vergleichbare Qualifikation haben und den Ki-Pass erwerben möchten. Es wird vertieftes Wissen über die Kanalinspektion auf dem aktuellen Stand im Sinne der Qualitätssicherung des Merkblatts DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“ vermittelt. Inhaltlich werden die Anforderungen der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, ein Überblick über mögliche Einsatzfähigkeiten der Kameratechnik sowie vertiefende Kenntnisse der Inspektion behandelt. Ergänzend hierzu wird das Th
-
- europa-norm
- entwässerugnssysteme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- kanalinspektion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuell
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuell
-
- entwässerugnssysteme
- kanalinspektion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Für unseren Standort Dormagen suchen wir ab sofort eine/n: Kanal-TV Inspekteur und Maschinenführer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung von TV-Untersuchungen im öffentlichen / privaten Kanalnetz Schadenserkennung und –dokumentation von Entwässerungskanälen mit Hilfe von speziellen Kanalinspektionsfahrzeugen mit umfangreicher Kamera- und Datentechnik regelmäßige Kontrolle und Überprüfung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften Dokumentation und Erfassung von Kanalstammdaten Mitarbeit im Bereich Industriereinigung und
-
- rohr-inspector
- tv-inspekteure und dichtheitsprüfer
- (and 4 more)
-
untilInhalt Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen. Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäische
-
- entwässerugnssysteme
- zustandserfassung
- (and 3 more)
-
praxis Praktische Durchführung der Kanalinspektion für Anwender und Fachkräfte (KI-Praxis)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
Praktische Durchführung der Kanalinspektion für Anwender und Fachkräfte (Praxis) Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-PRAXIS Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Der Praxistag ermöglicht dem Teilnehmer, nach einer Einweisung durch den Fachmann, die praktische Durchführung der Kanalinspektion mit Schiebe- und fahrbarem Kamerasystem, unter Aufsicht des Spezialisten, zu üben. Der Teilnehmer kann sein eigenes Inspektionssystem mitbringen! Dieser Praxistag ersetzt nicht den Sachkundelehrgang zur qua -
praxis Praktische Durchführung der Kanalinspektion für Anwender und Fachkräfte (KI-Praxis)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
Praktische Durchführung der Kanalinspektion für Anwender und Fachkräfte (Praxis) Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-PRAXIS Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Der Praxistag ermöglicht dem Teilnehmer, nach einer Einweisung durch den Fachmann, die praktische Durchführung der Kanalinspektion mit Schiebe- und fahrbarem Kamerasystem, unter Aufsicht des Spezialisten, zu üben. Der Teilnehmer kann sein eigenes Inspektionssystem mitbringen! Dieser Praxistag ersetzt nicht den Sachkundelehrgang zur qua -
fortbildung Bauüberwachung von Kanalinspektions- und Reinigungsarbeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer (KI-BL)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
Bauüberwachung von Kanalinspektions- und Reinigungsarbeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-BL Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Der Lehrgang vermittelt dem Teilnehmer die Grundlagen der fachgerechten Bauleitung-/überwachung und Begleitung der Abnahme gemäß VOB, VOL und BGB für Kanalreinigung und -inspektion von Seiten des Auftraggebers und des Auftragnehmers. Das Erkennen und Verstehen der Hintergründe von Interessenskonflikten zwischen AG und -
fortbildung Bauüberwachung von Kanalinspektions- und Reinigungsarbeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer (KI-BL)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
Bauüberwachung von Kanalinspektions- und Reinigungsarbeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-BL Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Der Lehrgang vermittelt dem Teilnehmer die Grundlagen der fachgerechten Bauleitung-/überwachung und Begleitung der Abnahme gemäß VOB, VOL und BGB für Kanalreinigung und -inspektion von Seiten des Auftraggebers und des Auftragnehmers. Das Erkennen und Verstehen der Hintergründe von Interessenskonflikten zwischen AG und -
fortbildung Bauüberwachung von Kanalinspektions- und Reinigungsarbeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer (KI-BL)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
Bauüberwachung von Kanalinspektions- und Reinigungsarbeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-BL Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Der Lehrgang vermittelt dem Teilnehmer die Grundlagen der fachgerechten Bauleitung-/überwachung und Begleitung der Abnahme gemäß VOB, VOL und BGB für Kanalreinigung und -inspektion von Seiten des Auftraggebers und des Auftragnehmers. Das Erkennen und Verstehen der Hintergründe von Interessenskonflikten zwischen AG und -
sachkunde Inspektion von Schächten und Revisionsöffnungen nach Europäischem Kodiersystem (KI-S)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
untilInspektion von Schächten und Revisionsöffnungen nach Europäischem Kodiersystem (Sachkunde) (KI-S) Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-S Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Der 2-tägige Sachkunde-Lehrgang vermittelt dem Teilnehmer die fachlichen Grundlagen zur qualifizierten Inspektion von Schächten und Inspektionsöffnungen nach DIN EN 13508-2:2011, DWA-M 149, Teil 2 und 5 sowie ISYBAU. Auch die aktualisierten Fassungen der DIN EN 13508-2 von 2011 und der DWA-M 149, Teil 2 (12/2013) sind Seminarinhalt. Bau -
sachkunde Inspektion von Schächten und Revisionsöffnungen nach Europäischem Kodiersystem (KI-S)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
untilInspektion von Schächten und Revisionsöffnungen nach Europäischem Kodiersystem (KI-S) Inspektion von Schächten und Revisionsöffnungen nach Europäischem Kodiersystem (Sachkunde) (KI-S) Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-S Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Der 2-tägige Sachkunde-Lehrgang vermittelt dem Teilnehmer die fachlichen Grundlagen zur qualifizierten Inspektion von Schächten und Inspektionsöffnungen nach DIN EN 13508-2:2011, DWA-M 149, Teil 2 und 5 sowie ISYBAU. Auch die aktualisierten F -
kanalinspektion Aufbau und Anwendung des europäischen Kodiersystems für Haltungen und Schächte (KI-EN-AG)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
untilAufbau und Anwendung des europäischen Kodiersystems für Haltungen und Schächte nach DIN EN 13508-2, DWA-M 149-2/5 und ISYBAU für Aufraggeber und Ingenieurbüros Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-EN-AG Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Durch Erscheinen der DIN EN 13508-2 Erfassung des Zustandes von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden, Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion hat sich die Schadensbeschreibung der Kanalinspektion gewandelt. In diesem Kurs werden Inhalte, Aufb -
kanalinspektion Aufbau und Anwendung des europäischen Kodiersystems für Haltungen und Schächte (KI-EN-AG)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
untilAufbau und Anwendung des europäischen Kodiersystems für Haltungen und Schächte nach DIN EN 13508-2, DWA-M 149-2/5 und ISYBAU für Aufraggeber und Ingenieurbüros Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-EN-AG Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Durch Erscheinen der DIN EN 13508-2 Erfassung des Zustandes von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden, Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion hat sich die Schadensbeschreibung der Kanalinspektion gewandelt. In diesem Kurs werden Inhalte, Aufb -
kanalinspektion Aufbau und Anwendung des europäischen Kodiersystems für Haltungen und Schächte
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
untilAufbau und Anwendung des europäischen Kodiersystems für Haltungen und Schächte nach DIN EN 13508-2, DWA-M 149-2/5 und ISYBAU für Aufraggeber und Ingenieurbüros Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-EN-AG Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Durch Erscheinen der DIN EN 13508-2 Erfassung des Zustandes von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden, Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion hat sich die Schadensbeschreibung der Kanalinspektion gewandelt. In diesem Kurs werden Inhalte, Aufb -
praxis Praktische Durchführung der Kanalinspektion für Anwender und Fachkräfte (KI-Praxis)
SAG-Akademie posted a calendar event in Veranstaltungen
Praktische Durchführung der Kanalinspektion für Anwender und Fachkräfte (Praxis) Seminarinformation: http://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-PRAXIS Anmeldung: http://www.sag-akademie.de/downloads/download_1720adde3d685afd.pdf Seminarinhalte Der Praxistag ermöglicht dem Teilnehmer, nach einer Einweisung durch den Fachmann, die praktische Durchführung der Kanalinspektion mit Schiebe- und fahrbarem Kamerasystem, unter Aufsicht des Spezialisten, zu üben. Der Teilnehmer kann sein eigenes Inspektionssystem mitbringen! Dieser Praxistag ersetzt nicht den Sachkundelehrgang
Kontakt
- Kronenweg 6, 53859 Niederkassel
- info@kanalinspekteure.de
- +49 (0)1785434123
Twitter Feed
- Stellenangebote
- Linkverzeichnis
- Marktplatz
- Gastartikel einreichen
- Unser Team