Search the Community
Showing results for tags 'europa-norm'.
-
untilInhalt In den praktizierten Strategien, den zur Anwendung kommenden Techniken für Inspektion und Sanierung und dem DWARegelwerk gibt es viel Neues, was präsentiert und diskutiert wird. Im Vordergrund stehen Berichte und Erfahrungen der Praxis, aus umgesetzten Strategien und ausgewerteten Zustandserfassungen. Diese Tagung wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt. Zielgruppe Techniker, Ingenieure, Hochschulabsolventen und ggf. Kanalinspekteure Teilnahmegebühr DWA-Mitglieder: 610 €; Nichtmitglieder: 730 € inkl. Tagesverpflegung und Kursunterlagen.
-
- europa-norm
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt In dieser Veranstaltung werden aktuelle Informationen aus der Regelwerksarbeit vermittelt und aktuelle Entwicklungen und Innovationen namhafter Hersteller vorgestellt. In Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Anwesenden, sowie deren Fragen im Umgang mit speziellen Problematiken aus der Inspektionspraxis und die Entwicklungen des Berufes. Diese Veranstaltung wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt. Zielgruppe Kanalinspekteure von Auftraggeber und Auftragnehmerseite. Teilnahmegebühr DWA-Mitglieder: 410 €; Nichtmitglieder 490 € inkl. T
-
- europa-norm
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt In dieser Veranstaltung werden aktuelle Informationen aus der Regelwerksarbeit vermittelt und aktuelle Entwicklungen und Innovationen namhafter Hersteller vorgestellt. In Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Anwesenden, sowie deren Fragen im Umgang mit speziellen Problematiken aus der Inspektionspraxis und die Entwicklungen des Berufes. Diese Veranstaltung wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt. Zielgruppe Kanalinspekteure von Auftraggeber und Auftragnehmerseite. Teilnahmegebühr DWA-Mitglieder: 410 €; Nichtmitglieder 490 € inkl. Ta
-
- europa-norm
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Aufbauseminar: Abnahme und Bewertung von reparierten und sanierten Kanälen
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Neben der Inspektion von Kanalnetzen mit sanierten Kanälen werden immer mehr auch Abnahmebefahrungen von sanierten Kanälen vom Inspekteur gefordert, die teilweise erhöhten Anforderungen genügen müssen. Das Wissen über das eingesetzte Sanierungsverfahren ist für die Bewertung und Abnahme von reparierten und sanierten Kanälen für Auftraggeber besonders wichtig. Die Inspektion muss auf die spezifischen Charakteristika der eingesetzten Verfahren wie Verarbeitung, Material etc. abgestimmt erfolgen. Speziell für diese Abnahmebefahrungen wurde dieses Seminar für Auftraggeber geschaffen, u-
- europa-norm
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Aufbauseminar: Abnahme und Bewertung von reparierten und sanierten Kanälen
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Neben der Inspektion von Kanalnetzen mit sanierten Kanälen werden immer mehr auch Abnahmebefahrungen von sanierten Kanälen vom Inspekteur gefordert, die teilweise erhöhten Anforderungen genügen müssen. Das Wissen über das eingesetzte Sanierungsverfahren ist für die Bewertung und Abnahme von reparierten und sanierten Kanälen für Auftraggeber besonders wichtig. Die Inspektion muss auf die spezifischen Charakteristika der eingesetzten Verfahren wie Verarbeitung, Material etc. abgestimmt erfolgen. Speziell für diese Abnahmebefahrungen wurde dieses Seminar für Auftraggeber geschaffen, u-
- europa-norm
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Inhalte Die Inspektion von sanierten Kanälen und Leitungen sowie die zugehörige Dokumentation der Feststellungen nehmen einen immer größeren Anteil im Arbeitsfeld des Kanalinspekteurs ein. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen und Verfahren der Kanalsanierung. Daraus abgeleitet wird dann intensiv die Anwendung der DIN EN 13508-2 in Verbindung mit dem Merkblatt DWA-M 149-2 für sanierte Kanäle erklärt. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird die Anwendung des Kodiersystems vertieft und in praktischen Übungen gefestigt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems
-
- europa-norm
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Inhalte Die Inspektion von sanierten Kanälen und Leitungen sowie die zugehörige Dokumentation der Feststellungen nehmen einen immer größeren Anteil im Arbeitsfeld des Kanalinspekteurs ein. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen und Verfahren der Kanalsanierung. Daraus abgeleitet wird dann intensiv die Anwendung der DIN EN 13508-2 in Verbindung mit dem Merkblatt DWA-M 149-2 für sanierte Kanäle erklärt. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird die Anwendung des Kodiersystems vertieft und in praktischen Übungen gefestigt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems
-
- europa-norm
- entwässerugnssysteme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Inhalte Die Inspektion von sanierten Kanälen und Leitungen sowie die zugehörige Dokumentation der Feststellungen nehmen einen immer größeren Anteil im Arbeitsfeld des Kanalinspekteurs ein. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen und Verfahren der Kanalsanierung. Daraus abgeleitet wird dann intensiv die Anwendung der DIN EN 13508-2 in Verbindung mit dem Merkblatt DWA-M 149-2 für sanierte Kanäle erklärt. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wird die Anwendung des Kodiersystems vertieft und in praktischen Übungen gefestigt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems
-
- entwässerugnssysteme
- kanalinspektion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Inhalt Im Kanalbau und in der Kanalsanierung werden die unterschiedlichsten Materialien verwendet. Einige sind häufig, andere selten anzutreffen. Jedes Material hat seine Eigenschaften und Eigenarten. Diese beeinflussen, wie sich Mängel (z. B. Rissbildung oder Korrosion) bilden und wie diese bei der optischen Inspektion aussehen. Das kann wesentlichen Einfluss auf die Beschreibung (Kodierung) von Schäden und Sanierungen haben. Deshalb wird ein umfangreicher Überblick über die Eigenschaften und Anwendungsbereiche verschiedener Materialien und Verbundstoffe gegeben. Zahlreiche Übungen mit B
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Inhalt Im Kanalbau und in der Kanalsanierung werden die unterschiedlichsten Materialien verwendet. Einige sind häufig, andere selten anzutreffen. Jedes Material hat seine Eigenschaften und Eigenarten. Diese beeinflussen, wie sich Mängel (z. B. Rissbildung oder Korrosion) bilden und wie diese bei der optischen Inspektion aussehen. Das kann wesentlichen Einfluss auf die Beschreibung (Kodierung) von Schäden und Sanierungen haben. Deshalb wird ein umfangreicher Überblick über die Eigenschaften und Anwendungsbereiche verschiedener Materialien und Verbundstoffe gegeben. Zahlreiche Übungen mit B
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Aufbauseminar: Zustandserfassung und -beurteilung für Grundstücksentwässerungsanlagen
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Die DIN 1986-30 „Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Instandhaltung“ (2012-02) gibt für Grundleitungen von DN 100 bis DN 250 sowie für Schächte und Inspektionsöffnungen die Schadensklassen, Sanierungsprioritäten und -zeiträume vor. Diese „technische Betriebsnorm“ ist in einigen Bundesländern (z.B. Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Hamburg) als verbindlich anzuwenden, d.h. als „allgemein anerkannte Regel der Technik“ eingeführt. In dem Seminar werden alle Inhalte vorgestellt, die für die Zustandserfassung durch optische Inspektion und die Beurteilung der Erg-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Aufbauseminar: Zustandserfassung und -beurteilung für Grundstücksentwässerungsanlagen
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Die DIN 1986-30 „Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Instandhaltung“ (2012-02) gibt für Grundleitungen von DN 100 bis DN 250 sowie für Schächte und Inspektionsöffnungen die Schadensklassen, Sanierungsprioritäten und -zeiträume vor. Diese „technische Betriebsnorm“ ist in einigen Bundesländern (z.B. Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Hamburg) als verbindlich anzuwenden, d.h. als „allgemein anerkannte Regel der Technik“ eingeführt. In dem Seminar werden alle Inhalte vorgestellt, die für die Zustandserfassung durch optische Inspektion und die Beurteilung der Erg-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Inhalt Das Seminar behandelt vertieft die Themen zur Durchführung von Schachtinspektionen. Inhalte sind die Anforderungen der aktuellen Regelwerke (DIN EN 13508-2/ DWA-M 149-2 und DWA-M 149-5), die Durchführung und technischen Möglichkeiten, sowie der Umgang mit Besonderheiten (z.B. Einbauten, Auflager und Abdeckungen) der Schacht- und auch Bauwerksinspektion. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt. Zielgruppe Kanalinspekteure, Techniker und Ingenieure aus Verbänden, Kommunen, Ingenieurbüros, Unternehmen und Dienstleister. Teilnahmegebühr
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Inhalt Das Seminar behandelt vertieft die Themen zur Durchführung von Schachtinspektionen. Inhalte sind die Anforderungen der aktuellen Regelwerke (DIN EN 13508-2/ DWA-M 149-2 und DWA-M 149-5), die Durchführung und technischen Möglichkeiten, sowie der Umgang mit Besonderheiten (z.B. Einbauten, Auflager und Abdeckungen) der Schacht- und auch Bauwerksinspektion. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt. Zielgruppe Kanalinspekteure, Techniker und Ingenieure aus Verbänden, Kommunen, Ingenieurbüros, Unternehmen und Dienstleister. Teilnahmegebühr
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Updateseminar: Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Das Seminar ist für fortgeschrittene Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die sich auf dem aktuellen Stand der Kanalinspektion halten wollen. Inhaltlich basiert das Seminar auf der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und dem Merkblatt DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“. Es wird ein Überblick über die aktuelle Kameratechnik gegeben und es werden vertiefende und spezielle Kenntnisse aus der Praxis (wie z.B. Lageabweichungen, Korrosionen, Spezialfälle) behandelt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt.-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Updateseminar: Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Das Seminar ist für fortgeschrittene Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die sich auf dem aktuellen Stand der Kanalinspektion halten wollen. Inhaltlich basiert das Seminar auf der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und dem Merkblatt DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“. Es wird ein Überblick über die aktuelle Kameratechnik gegeben und es werden vertiefende und spezielle Kenntnisse aus der Praxis (wie z.B. Lageabweichungen, Korrosionen, Spezialfälle) behandelt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt.-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Updateseminar: Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Das Seminar ist für fortgeschrittene Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die sich auf dem aktuellen Stand der Kanalinspektion halten wollen. Inhaltlich basiert das Seminar auf der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und dem Merkblatt DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“. Es wird ein Überblick über die aktuelle Kameratechnik gegeben und es werden vertiefende und spezielle Kenntnisse aus der Praxis (wie z.B. Lageabweichungen, Korrosionen, Spezialfälle) behandelt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt.-
- kanalinspektion
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Updateseminar: Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Das Seminar ist für fortgeschrittene Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die sich auf dem aktuellen Stand der Kanalinspektion halten wollen. Inhaltlich basiert das Seminar auf der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und dem Merkblatt DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“. Es wird ein Überblick über die aktuelle Kameratechnik gegeben und es werden vertiefende und spezielle Kenntnisse aus der Praxis (wie z.B. Lageabweichungen, Korrosionen, Spezialfälle) behandelt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt.-
- europa-norm
- entwässerugnssysteme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ki-Updateseminar: Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
DWA posted a calendar event in Veranstaltungen
Inhalt Das Seminar ist für fortgeschrittene Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die sich auf dem aktuellen Stand der Kanalinspektion halten wollen. Inhaltlich basiert das Seminar auf der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und dem Merkblatt DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“. Es wird ein Überblick über die aktuelle Kameratechnik gegeben und es werden vertiefende und spezielle Kenntnisse aus der Praxis (wie z.B. Lageabweichungen, Korrosionen, Spezialfälle) behandelt. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt.-
- kanalinspektion
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Diese Kombiveranstaltung aus der Reihe „Von A bis Z“ bietet eine kompakte Darstellung der Zustandserfassung, -beurteilung und der Ausschreibung von Kanalinspektions- und Kanalsanierungsmaßnahmen. Sie komprimiert die Inhalte unserer bewährten zweitägigen Seminare „Kanalinspektion von A bis Z“ und „Kanalsanierung von A bis Z“ auf drei Tage. Sie können die Veranstaltungen auch einzeln buchen, der Besuch der Kombiveranstaltung ermöglicht Ihnen jedoch einen lückenlosen Einblick von der Ausschreibung der Kanalinspektion bis hin zur Sanierungsplanung. Eine Übersicht über die aktuell gülti
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt Diese Kombiveranstaltung aus der Reihe „Von A bis Z“ bietet eine kompakte Darstellung der Zustandserfassung, -beurteilung und der Ausschreibung von Kanalinspektions- und Kanalsanierungsmaßnahmen. Sie komprimiert die Inhalte unserer bewährten zweitägigen Seminare „Kanalinspektion von A bis Z“ und „Kanalsanierung von A bis Z“ auf drei Tage. Sie können die Veranstaltungen auch einzeln buchen, der Besuch der Kombiveranstaltung ermöglicht Ihnen jedoch einen lückenlosen Einblick von der Ausschreibung der Kanalinspektion bis hin zur Sanierungsplanung. Eine Übersicht über die aktuell gülti
-
- entwässerugnssysteme
- kanalinspektion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt: Der Kurs ist für Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die schon eine dem Grundkurs vergleichbare Qualifikation haben und den Ki-Pass erwerben möchten. Es wird vertieftes Wissen über die Kanalinspektion auf dem aktuellen Stand im Sinne der Qualitätssicherung des Merkblatts DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“ vermittelt. Inhaltlich werden die Anforderungen der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, ein Überblick über mögliche Einsatzfähigkeiten der Kameratechnik sowie vertiefende Kenntnisse der Inspektion behandelt. Ergänzend hierzu wird das Th
-
- entwässerugnssysteme
- europa-norm
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt: Der Kurs ist für Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die schon eine dem Grundkurs vergleichbare Qualifikation haben und den Ki-Pass erwerben möchten. Es wird vertieftes Wissen über die Kanalinspektion auf dem aktuellen Stand im Sinne der Qualitätssicherung des Merkblatts DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“ vermittelt. Inhaltlich werden die Anforderungen der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, ein Überblick über mögliche Einsatzfähigkeiten der Kameratechnik sowie vertiefende Kenntnisse der Inspektion behandelt. Ergänzend hierzu wird das Th
-
- europa-norm
- entwässerugnssysteme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt: Der Kurs ist für Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die schon eine dem Grundkurs vergleichbare Qualifikation haben und den Ki-Pass erwerben möchten. Es wird vertieftes Wissen über die Kanalinspektion auf dem aktuellen Stand im Sinne der Qualitätssicherung des Merkblatts DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“ vermittelt. Inhaltlich werden die Anforderungen der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, ein Überblick über mögliche Einsatzfähigkeiten der Kameratechnik sowie vertiefende Kenntnisse der Inspektion behandelt. Ergänzend hierzu wird das Th
-
- kanalinspektion
- zustandserfassung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
untilInhalt: Der Kurs ist für Inspekteure, Auftraggeber und Ingenieure konzipiert, die schon eine dem Grundkurs vergleichbare Qualifikation haben und den Ki-Pass erwerben möchten. Es wird vertieftes Wissen über die Kanalinspektion auf dem aktuellen Stand im Sinne der Qualitätssicherung des Merkblatts DWA-M 149-5: „Optische Inspektion“ vermittelt. Inhaltlich werden die Anforderungen der aktuellen Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, ein Überblick über mögliche Einsatzfähigkeiten der Kameratechnik sowie vertiefende Kenntnisse der Inspektion behandelt. Ergänzend hierzu wird das Th
-
- europa-norm
- entwässerugnssysteme
-
(and 2 more)
Tagged with:
Kontakt
- Kronenweg 6, 53859 Niederkassel
- info@kanalinspekteure.de
- +49 (0)1785434123
Twitter Feed
- Stellenangebote
- Linkverzeichnis
- Marktplatz
- Gastartikel einreichen
- Unser Team