Kanalinspektion
Die Durchführung der Inspektion von Kanälen sowie die Schadensanalyse ist Schwerpunkt dieses Forums.
392 topics in this forum
-
Schadensbilder nach DIN-EN 13508-2 1 2
by Volker- 32 replies
- 3.1k views
Kollegen, Einen Bereich mit Beispielbildern und Codierung nach der EN Norm soll erstellt werden. Die hier eingestellten Bilder werden mit der erarbeiteten Codierung auf einer Unterseite eingestellt und für jedes registrierte Mitglied zugänglich gemacht. Ich hoffe auf rege Teilnahme und hitzige Disskussionen Grüße
-
- 9 replies
- 1.3k views
Das Programm zur Darstellung und Analyse von Inspektionsdaten in der Kodierung EN13508-2 / DWA 149-2 im Austauschformat ISYBAU 2006 oder DWA M150. Für die Nutzung offline. Das Programm ist Freeware. Author: Klaus Krieger. Wir würden uns über Feedback in diesem Thread freuen. TEST_EN_XML.zip
-
Verfärbung von beschädigten KG-Rohren
by Feanor- 1 follower
- 3 replies
- 167 views
Hallo zusammen, in Folge von Pflasterarbeiten über unseren Entwässerungsleitungen wurde ein 110er KG-Rohr beschädigt. Das beschädigte Rohr zeigt Verfärbungen in Richtung schwarz. Da der Abfluss (nur Spüle und Spülmschine) allerdings bis dahin funktioniert hatte, sehe ich keinen andere Erklärung als die Beschädigung beim Bau. Das Rohr ist regelrecht geborsten, als hätte z.B. eine Baggerschaufel druntergepackt. Zudem fehlte ein halber Meter bis zum Y-Stück, an dem das betroffenen Rohr nach oben hin angeschlossen war. Oberseite: Unterseite: Meine Frage ist, nach welcher Zeit bilden sich solche Verf…
-
- 2 replies
- 178 views
Hallo in die Runde :-) wie verhaltet Ihr euch bezüglich der Reinigung und Inspektion von AZ Rohren? Macht ihr das noch oder lehnt ihr das obligatorisch ab?
-
Nennweite DN160, DN315.....
by spezial-m- 3 replies
- 169 views
Hallo zusammen. ich bin aktuell mit der Angabe der Nennweite etwas verunsichert. Es werden bei uns vermehrt PP Rohre in DN160 und DN 315 verbaut. Welche Nennweite gibt man bei der Inspektion dieser Haltungen/Leitungen an? Normalerweise würde ich DN 150 bzw. DN 300 verwenden, jedoch ist im Bestandsplan die Nennweite der Rohre vermerkt. Ein weiteres Problem sind Abzweige in den Haltungen. Bei der Erfassung wird nach der Anschlusshöhe gefragt. Würdet ihr dort DN 150 oder DN160 eingeben? Es würde mich mal interessieren wie ihr in diesem Fall entscheiden würdet.
-
- 2 followers
- 11 replies
- 226 views
Hallo folgende Probleme: Eine Leitung mit Ablagerungen. Inspekteur gibt Ablagerungen als "Anfang Streckenschaden" mit 10% ein. Ablagerungen werden mehr. Nach ca. 20m sind die Ablagerungen bei ca. 70%. Kamera kann nicht weiter. Der Inspekteur gibt "Streckenschaden Ende" ein. Das Leitungsende schätzt er ca. 3m weiter und gibt das Rohrende an dieser Stelle, wo die Kamera nicht mehr weiter kann +3m ein. Auftraggeber ist damit nicht zufrieden. 1. hätte der Inspekteur zwischendrin mal den Streckenschaden ändern müssen, denn so ist die Ablagerung von Beginn bis Ende Streckenschaden nur mit 10% bewertet. Zumindest hätte er nach dem Ende des St…
-
TV Inspektion von Rohrverbindungen
by Martin Eppler- 4 replies
- 126 views
Hallo ich wollte fragen ob es Vorschriften gibt wie viele Rohrverbindungen /Muffen Man bei einer Aufnahme abschwänken muss wenn der AG nichts genaues fordert ? Und fals es Vorschriften gibt wo man diese nachlesen kann Ich bedanke mich schon einmal im voraus Mfg Martin
-
Kanalabkürzungen
by gukigulli- 4 replies
- 121 views
-
Welches Profil ist das??
by EinsatzNews- 1 reply
- 66 views
-
Versatz, ja oder nein??
by EinsatzNews- 11 replies
- 180 views
Hallo zusammen, heute hatte ich beim Auswerten einer Grundstücksentwässerungsanlage das folgende Bild. (Siehe Bild) Was meint ihr? Ist das Ein Versatz? Ich denke, dass es sich um die typische Überschiebmuffe handelt. Wie würdet ihr diesen Zustand festlegen?? Gruß Tom
-
Als Abzweiger in Hauptleitung kommen
by itv user- 12 replies
- 244 views
-
Rohrsysteme
by Günter- 5 replies
- 103 views
-
Schacht-Zoom-Kamera STV-4, der "Elektronische Kanalspiegel"
by messennordgmbh- 0 replies
- 74 views
-
- 11 replies
- 191 views
-
DWA-M 150 Zeile HI104
by RalfS- 1 reply
- 80 views
-
Arbeitsschutz
by FlorianB- 24 replies
- 192 views
-
gebrauchte Kamera kaufen ?
by Heiko- 20 replies
- 245 views
-
Sanierungsroboter Hausanschluss
by innoroboter- 1 reply
- 173 views
-
- 3 replies
- 358 views
-
Aufgabenbereich Kanalinspekteur
by sternle1004- 7 replies
- 539 views
-
Inolet-Einsätze
by Heiko- 7 replies
- 364 views
-
verfestigte Ablagerungen in der DIN-EN 13508-2
by sternle1004- 2 replies
- 533 views
-
Dokumentation von aussenliegenden Unterstürzen
by mikel_rot- 4 replies
- 810 views
-
Muffen Abschwenken 13508-2/DWA-M149-2
by Skywalker- 6 replies
- 582 views
-
Materialerkennung
by Optikx- 3 replies
- 596 views
Kontakt
- Kronenweg 6, 53859 Niederkassel
- info@kanalinspekteure.de
- +49 (0)1785434123
Twitter Feed
- Stellenangebote
- Linkverzeichnis
- Marktplatz
- Gastartikel einreichen
- Unser Team