
Event created by AndreJ
Praktische Durchführung der Kurzlinersanierung für Anwender und Fachkräfte (Praxis)
Allgemeines
Sollte die Sachkunde für die Kurzlinersanierung benötigt werden, verweisen wir auf den 2-tägigen Sachkundelehrgang
KL-M-SK - Sanierung mit Kurzlinern und Innenmanschetten von Abwasserkanälen und -leitungen (Sachkunde)
Zielgruppe
Personal, das zur Kanalsanierung eingesetzt wird, wie Mitarbeiter von
- Bauunternehmen
- Notdienstfirmen
- Gas- und Wasserinstallateure
- Rohr- und Kanalreinigungsunternehmen
- Auftraggeber, Techniker und Ingenieure aus Kommunen und Verbänden und von Ingenieurbüros
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist vom Teilnehmer mitzubringen! Mindestens: Arbeitskleidung und -schuhe, Helm, Handschuhe (Notreseven sind vorhanden)!
Seminarbeschreibung / Seminarinhalte
Das praktische Seminar vermittelt dem Teilnehmer den fachgerechten Einbau von Kurzlinern. Nach einer Vorführung durch den Spezialisten bauen die Teilnehmer, unter Anleitung von erfahrenen Fachleuten, Kurzliner eigenständig eine. Hierbei werden Kurzliner auch an Nennweitenänderungen und Bögen gesetzt.
Lehrgangszertifikate / Teilnahmebescheinigungen
- Qualifikationsnachweis bei bestandener Prüfung (z.B. Sach- oder Fachkundezertifikat). Die dreiseitige Zertifizierung enthält die Urkunde, Benotung und Seminarinhalte
- Teilnahmebescheinigung bei Seminarteilnahme ohne Prüfung oder nicht bestandener Prüfung (die Prüfung kann maximal zwei mal wiederholt werden)
Zertifikate und Bescheinigungen werden, je nach Seminarart, nach Seminarende ausgehändigt oder zu Händen des Teilnehmers an den Auftraggeber versendet!
Die Zertifizierung erfolgt in Kooperation mit dem VDRK Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e.V., Kassel.
Kosten: 340,00 € zzgl. MwSt.
Dauer: 1 Tag
User Feedback
Kontakt
- Kronenweg 6, 53859 Niederkassel
- info@kanalinspekteure.de
- +49 (0)1785434123
Twitter Feed
- Stellenangebote
- Linkverzeichnis
- Marktplatz
- Gastartikel einreichen
- Unser Team