
Event created by Volker
Der Kurs vermittelt die Sachkenntnis um Kanalinspektionen in Hauptkanälen und Grundstücksentwässerungsleitungen, entsprechend der einschlägigen Vorschriften, fachgerecht auszuführen. Themeninhalte sind u.a.:
⦁ Rechtliche Grundlagen/ Regelwerke/ Vorschriften
⦁ Grundlagen Kanalbau, Materialkunde
⦁ Grundwissen Kanalreinigung im Vorfeld der optischen Inspektion
⦁ Systeme zur optischen Inspektion, Fahrzeug- und Gerätetechnik
⦁ Vergabe von Schacht und Haltungsnummern
⦁ Aufbau und Anwendung des Kodiersystems DIN EN 13508-2 und DWA-M 149, Teil 2 sowie ISYBAU 2017 XML (Stand Dezember 06/2018). Auch die Neuerungen der DWA-M 149-2 vom Dezember 2013 sind Seminarinhalt.
⦁ Zustandsvorklassifizierung gemäß DWA-M 149-3, ISYBAU und DIN 1986-30
⦁ Vorbereitung, qualifizierte Durchführung und Dokumentation der Inspektion gemäß DWA-M 149, Teil 5
⦁ Fachgerechte Beschreibung von Schadensbildern und -filmen
⦁ Weiterverarbeitung der Inspektionsdaten
⦁ Datenübergabe nach DWA-M 150/ISYBAU (Austauschformate XML)
⦁ Anwendung der Baufachlichen Richtlinie Abwasser (ehemals Arbeitshilfen Abwasser)
⦁ Graphische Informationssysteme (GIS)
⦁ Wirtschaftlichkeit bei der Inspektion
⦁ Auftreten und Wirkung des Inspekteurs
⦁ Wartung und Pflege von Gerätschaften
⦁ Erstellung von Arbeitsplänen und Planskizzen
⦁ Eigen- und Fremdüberwachung
⦁ Einblicke in Arbeitssicherheit und Hygiene
Jeder Teilnehmer erhält eine personalisierte laminierte A4-Folie mit dem vollständigen europäischen Kodiersystem!
5 Tage | 1250,00 € zzgl. MwSt. | Seminar-Infos: https://www.sag-akademie.de/pdf/top2;pdf/KI-G-EN
User Feedback
Kontakt
- Kronenweg 6, 53859 Niederkassel
- info@kanalinspekteure.de
- +49 (0)22089373422