

Event created by DWA
Inhalt
Im Kanalbau und in der Kanalsanierung werden die unterschiedlichsten Materialien verwendet. Einige sind häufig, andere selten anzutreffen. Jedes Material hat seine Eigenschaften und Eigenarten. Diese beeinflussen, wie sich Mängel (z. B. Rissbildung oder Korrosion) bilden und wie diese bei der optischen Inspektion aussehen. Das kann wesentlichen Einfluss auf die Beschreibung (Kodierung) von Schäden und Sanierungen haben. Deshalb wird ein umfangreicher Überblick über die Eigenschaften und Anwendungsbereiche verschiedener Materialien und Verbundstoffe gegeben. Zahlreiche Übungen mit Bildmaterial runden das Seminar ab. Dieses Seminar wird im Sinne des Ki-Pass-Systems als Fortbildung anerkannt. #
Zielgruppe
Kanalinspekteure, Ingenieure und Auftraggeber aus Verbänden, Kommunen, Ingenieurbüros, Unternehmen und Dienstleister
Teilnahmegebühr
DWA-Mitglieder: 410 €; Nichtmitglieder: 490 € inkl. Tagesverpflegung und Kursunterlagen.
User Feedback
Kontakt
- Kronenweg 6, 53859 Niederkassel
- info@kanalinspekteure.de
- +49 (0)1785434123
Twitter Feed
- Stellenangebote
- Linkverzeichnis
- Marktplatz
- Gastartikel einreichen
- Unser Team