

Event created by DWA
Inhalt
Der bewährte Kanalinspektionskurs (Ki-Grundkurs) für Inspekteure vermittelt den Quer- und Neueinsteigern das nötige
Fachwissen, um den steigenden Anforderungen in der optischen Inspektion gerecht zu werden. Das aktuelle Kurskonzept
ist an die Arbeits- und Merkblätter der DWA angepasst. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kursunterlagen.
Grundlage ist das Merkblatt DWA-M 149-2 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb
von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ von Dezember 2013, welches auf der aktuellen Europäischen
Norm DIN EN 13508-2 von August 2011 basiert und diese für die Anwendung in Deutschland konkretisiert. Das Merkblatt
DWA-M 149-5 „Optische Inspektion“ (Dezember 2010) ist in die Kursunterlagen eingearbeitet.
Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung
Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968).
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen Ki-Pass und ein DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in
Österreich und in der Schweiz anerkannt.
Zielgruppe
Quer- und Neueinsteiger aus Kommunen und Dienstleistungsunternehmen. Falls bisher keine Erfahrungen auf
einem Ki-Fahrzeug vorhanden sind, empfehlen wir dringend vorab den Besuch des Kanalwärter-Grundkurses.
Teilnahmegebühr
DWA-Mitglieder: 1.270 €; Nichtmitglieder: 1.495 €
inkl. Tagesverpflegung, Software „Kanalinspektions-Expert“ – Schulungsversion – und Kursunterlagen mit
Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Merkblatt
DWA-M 149-5 im Wert von 520 €.
User Feedback
Kontakt
- Kronenweg 6, 53859 Niederkassel
- info@kanalinspekteure.de
- +49 (0)1785434123
Twitter Feed
- Stellenangebote
- Linkverzeichnis
- Marktplatz
- Gastartikel einreichen
- Unser Team